Text: Stadtfeuerwehr Leibnitz / Fotos: Stadtfeuerwehr Leibnitz
Um die Mittagszeit des 21. Novembers wurde die Stadtfeuerwehr Leibnitz zu einem Zimmerbrand in der Leopold-Fessler-Gasse alarmiert. Während Malerarbeiten im Badezimmer geriet aus bislang unbekannter Ursache ein technisches Gerät in Brand. Infolge dessen entzündeten sich Tücher, Fetzen und Kleidungsstücke.
Der Angriffstrupp des Tanklöschfahrzeugs rüstete sich während der Anfahrt mit Atemschutzgeräten aus, da sich der Rettungstrupp im zweiten Fahrzeug bereits auf der Anfahrt befand. Beim Eintreffen am Einsatzort hatten Anwohner und Arbeiter den Brand bereits mit mehreren ABC-Pulverlöschern gelöscht. Die Aufgaben der Stadtfeuerwehr Leibnitz beschränkten sich daher auf Nachkontrollen und kleinere Nachlöscharbeiten.
Glücklicherweise wurde bei diesem Einsatz niemand verletzt, und der Sachschaden hielt sich in Grenzen.
Die schnelle Ausrückzeit, das Eintreffen von zwei Löschfahrzeugen und der Drehleiter mit insgesamt 16 Mann sowie der Einsatz von zwei Atemschutztrupps zur Mittagszeit an einem Donnerstag sind wieder ein motivierendes Beispiel für die Schlagkraft der Stadtfeuerwehr Leibnitz.