Text: Stadtfeuerwehr Leibnitz / Fotos: Stadtfeuerwehr Leibnitz
Am Nachmittag des 3. Oktobers wurde die Stadtfeuerwehr Leibnitz mit dem Schweren Rüstfahrzeug zur Unterstützung bei einer Bus-Bergung in das Einsatzgebiet der Feuerwehr Heimschuh alarmiert. Der Fahrer eines Busses wollte auf einer schmalen Straße in der Nähe des Buschenschankes Rack wenden, geriet dabei jedoch in den Straßengraben.
Beim Eintreffen waren die Gäste bereits ausgestiegen und nur
noch der Fahrer war vor Ort. Nach kurzer Absprache mit dem Einsatzleiter der
Feuerwehr Heimschuh wurde die weitere Vorgehensweise beschlossen. Mithilfe von
Unterlegholz und Bauholz wurde zunächst eine feste Fläche im nassen Untergrund
geschaffen. Anschließend kamen die Hebekissen zusammen mit dem Kompressor zum
Einsatz, um den aufgesessenen Bus vorsichtig anzuheben und weitere Schäden zu
vermeiden. Danach wurde die Seilwinde des SRF mit einer Umlenkrolle umgelenkt,
um den Bus seitlich aus dem Graben zu ziehen. Gleichzeitig unterstützte die
Feuerwehr Heimschuh mit ihrer Seilwinde an der Front des Busses. Mit vereinten
Kräften konnte der Bus unbeschadet aus dem Straßengraben geborgen werden und
seine Weiterfahrt antreten.
Ein Dank gilt der ausgezeichneten Zusammenarbeit mit der
Feuerwehr Heimschuh sowie der Bereitstellung von Bauholz.