Text: Lukas Rauschenberger / Fotos: Feuerwehr Seggauberg
Gegen Mittag des 16. Juli wurde die Stadtfeuerwehr Leibnitz gemeinsam mit der Feuerwehr Seggauberg zu einer starken Rauchentwicklung in einer Garage nach Rettenbach alarmiert.
Vor Ort stellte sich heraus, dass ein technisches Gebrechen an einem Notstromaggregat die Ursache war. Die Stadtfeuerwehr Leibnitz stellte einen Atemschutztrupp, der mit einem C-Rohr in die Garage vorging. Zeitgleich übernahm die Feuerwehr Seggauberg die Belüftung des verrauchten Raums.
Das defekte Notstromaggregat konnte erst nach einigen Minuten durch den Atemschutztrupp abgestellt werden; ein Löschangriff war nicht erforderlich. Nachdem die Garage rauchfrei war, rückte die Stadtfeuerwehr nach rund 40 Minuten wieder ein.
Ein großer Dank gilt allen eingesetzten Kräfte für die gute und professionelle Zusammenarbeit.
VORHERIGEN ARTIKEL