28.10.2025

PKW gegen Straßenlaterne

Text: Florian Brodschneider / Fotos: Florian Brodschneider

Am Dienstagabend wurde die Stadtfeuerwehr Leibnitz um 17:35 Uhr zu einem Verkehrsunfall in die Dechant-Thaller-Straße alarmiert. Ein PKW war nach einem Ausweichmanöver von der Fahrbahn abgekommen und prallte frontal gegen eine Straßenlaterne. Durch die Wucht des Aufpralls lösten beide Frontairbags aus, die beiden Insassen blieben jedoch glücklicherweise unverletzt.

Beim Eintreffen der Einsatzkräfte bot sich ein deutliches Schadensbild: Das Fahrzeug war im Frontbereich stark deformiert, die Straßenlaterne lag umgestürzt auf dem Gehsteig, und aus dem PKW traten Betriebsmittel aus. Die Aufgaben der Stadtfeuerwehr Leibnitz umfassten das Binden der ausgetretenen Flüssigkeiten, das Aufräumen der Unfallstelle sowie die Regelung des Verkehrs während der Bergungsarbeiten.

Das beschädigte Fahrzeug wurde anschließend durch ein Abschleppunternehmen abtransportiert. Der beschädigte Lichtmast wurde unmittelbar nach Abschluss der Bergungsarbeiten durch den Bereitschaftsdienst der Stadtgemeinde Leibnitz gesichert und abgeklemmt, um eine Gefährdung auszuschließen.

Der Einsatz konnte nach rund 45 Minuten beendet werden. Im Einsatz standen die Stadtfeuerwehr Leibnitz, die Polizei, ein Abschleppunternehmen sowie der Bereitschaftsdienst der Stadtgemeinde Leibnitz.

Einsatzdetails