11.11.2024

Übung für den Ernstfall

Text: Stadtfeuerwehr Leibnitz / Fotos: Stadtfeuerwehr Leibnitz

Am 11. November wurde die Stadtfeuerwehr Leibnitz mittels Sirene zu einer Alarmübung bei der Firma Umdasch Store Makers alarmiert. Gemeinsam mit der Betriebsfeuerwehr Umdasch wurde eine realitätsnahe Übung mit dem Schwerpunkt auf Rettung von Personen aus einem Gefahrenbereich durchgeführt.

Die Übungsannahme war, dass ein Unfall im Gefahrenstofflager der Firma zu einem Austritt von gefährlichen Stoffen führte, wobei zwei Personen verletzt wurden.

Nach dem Eintreffen am Übungsort übernahm die Stadtfeuerwehr Leibnitz mit der Betriebsfeuerwehr Umdasch die Menschenrettung im Gefahrenbereich. Die Atemschutztrupps drangen in das Lager vor, um die verletzten Personen aus der Gefahrenzone zu retten und den Unfallort abzusichern. Parallel dazu baute eine Gruppe einen Dekontaminationsplatz auf, um die eingesetzten Kräfte, die Übungspuppen und Geräte nach dem Einsatz zu dekontaminieren. Nach der Dekontamination wurden die "Opfer" dem Roten Kreuz übergeben, das diese weiter behandelten.

Die Alarmübung verlief reibungslos und zeigte eine hervorragende Zusammenarbeit zwischen der Stadtfeuerwehr Leibnitz und der Betriebsfeuerwehr Umdasch. Nach der Übung folgte noch eine Besichtigung der Firma mit feuerwehrrelevanten Hinweisen. Danach lud die Firma Umdasch die Einsatzkräfte noch zu einer stärkenden Jause ein.

Ein großer Dank gilt der Firma Umdasch für die Unterstützung und die Möglichkeit, eine solche realitätsnahe Übung durchzuführen, sowie allen beteiligten Einsatzkräften für die professionelle Abwicklung der Übung.