10.04.2025

Wirtschaftsgebäudebrand in Wildon

Text: David Pillinger / Fotos: Stefan Robier

Zu einem Wirtschaftsgebäudebrand im Ortsgebiet Wildon wurde die Stadtfeuerwehr Leibnitz am Donnerstagnachmittag, dem 10. April, mit dem Drehleiter-Löschzug sowie dem Atemluftfahrzeug zur Unterstützung alarmiert.

Kurz vor 16 Uhr kam es aus bislang unbekannter Ursache zum Brand einer Gartenhütte, der rasch auf ein angrenzendes, derzeit unbewohntes Einfamilienhaus übergriff. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte war das leerstehende Gebäude bereits in Vollbrand. Die örtlich zuständige Feuerwehr Wildon hatte zu diesem Zeitpunkt bereits mehrere Feuerwehren nachalarmiert.

Aufgabe der Stadtfeuerwehr war es, einen Löschangriff von oben mittels Drehleiter zu starten, um das Übergreifen der Flammen auf benachbarte Objekte zu verhindern, während mehrere Atemschutztrupps einen Innen- und Außenangriff durchführten. Die starke Rauchentwicklung und der böige Wind erschwerten die Arbeiten erheblich. Die Mannschaft der Stadtfeuerwehr unterstützte zudem bei den Nachlöscharbeiten in Zusammenarbeit mit dem Wechselladerfahrzeug der FF Kaindorf.

Die Löschwasserversorgung wurde über mehrere Zubringerleitungen sowie im Pendelverkehr mit Tanklöschfahrzeugen sichergestellt. Das Atemluftfahrzeug füllte direkt am Einsatzort die Flaschen, um den Atemschutzgeräteträgern einen wiederholten Einsatz zu ermöglichen. Die L 371 sowie der Gartenweg mussten für die Dauer der Löscharbeiten vollständig für den Verkehr gesperrt werden.

Insgesamt standen acht Feuerwehren mit 16 Fahrzeugen und 95 Einsatzkräften im Einsatz. Neben der Stadtfeuerwehr Leibnitz waren auch die Feuerwehren Wildon, Weitendorf, Neudorf ob Wildon, Allerheiligen bei Wildon, Lebring, St. Georgen an der Stiefing und Kaindorf an der Sulm vor Ort. Ebenso im Einsatz standen die Polizei Wildon sowie das Rote Kreuz.

Zeitgleich war eine Gruppe der Stadtfeuerwehr bei einem Mistkübelbrand im Stadtgebiet im Einsatz.

Die Brandursache ist derzeit Gegenstand kriminalpolizeilicher Ermittlungen.

Ein herzlicher Dank gilt allen eingesetzten Kräften für die hervorragende und reibungslose Zusammenarbeit.

Einsatzdetails