25.02.2025

Fehlalarm und PKW-Bergung in Steilhang

Text: Stadtfeuerwehr Leibnitz / Fotos: Stadtfeuerwehr Leibnitz

Am Abend des 24. Februar wurden wir gemeinsam mit der Feuerwehr Kaindorf zu einem T10 – Verkehrsunfall mit vermutlich eingeklemmter Person alarmiert. Vor Ort stellte sich jedoch heraus, dass es sich um eine Fehlmeldung handelte. Durch die ursprüngliche Alarmierung wurde dennoch ein Großaufgebot an Einsatzkräften in Bewegung gesetzt.

Am Einsatzort befanden sich neben der Polizei und dem Roten Kreuz, das mit einem RTW und KDO vertreten war, auch unser HLF 2, SRF, HLF 1-LB, MZF sowie unser Feuerwehrarzt. Die Feuerwehr Kaindorf wurde gemäß Alarmplan zusätzlich alarmiert, konnte jedoch noch auf der Anfahrt storniert werden, da sich kein Unfall ereignet hatte.

Leider deutet vieles darauf hin, dass es sich um einen mutwilligen Fehlalarm handelte. Solche Scherzanrufe binden wichtige Einsatzkräfte und verursachen unnötigen Aufwand. Wir appellieren daher an die Verantwortung jedes Einzelnen, Notrufe nur in tatsächlichen Notfällen abzusetzen.

Nach dieser vergangenen Nacht wurden wir am frühen Morgen des 25. Februar zu einer dramatischen PKW-Bergung mit unserem SRF nach Nestelberg, in das Einsatzgebiet der Feuerwehr Großklein alarmiert.

Die Einsatzlage stellte sich wie folgt dar: Ein PKW war trotz langsamer Geschwindigkeit auf einer kurvenreichen Straße durch ein Waldstück unterwegs, als er aufgrund der frühfrostigen Temperaturen ins Schleudern geriet. Das Fahrzeug überschlug sich mehrfach und stürzte anschließend einen Steilhang hinunter, bevor es schließlich zum Stillstand kam. Beim Eintreffen wurden die beiden Insassen mit Verletzungen unbestimmten Grades bereits vom Roten Kreuz versorgt und anschließend zur weiteren Behandlung in das LKH gebracht.

Um den PKW zu bergen, musste zunächst ein Zugang mittels Motorsägen geschaffen werden, um zum Auto zu gelangen. Anschließend wurde das Fahrzeug mithilfe des Krans in eine stabilere Position gebracht, da es durch die mehrfachen Überschläge schwer erreichbar war. Nachdem dies gelungen war, konnte der PKW mithilfe der Hebetraverse sicher auf den LKW des Abschleppunternehmens gehoben werden.

Ein Dank gilt allen Blaulichtorganisationen und der Feuerwehr Großklein für die hervorragende Zusammenarbeit!

Einsatzdetails