MRAS-Gruppe zusammen mit Christophorus
Die MRAS-Gruppe des BFV Leibnitz durfte den ÖAMTC bei einer der größten Jahresprüfungen und Ausbildungen für Flugretter und Flugnotärzte unterstützen.
Die MRAS-Gruppe des BFV Leibnitz durfte den ÖAMTC bei einer der größten Jahresprüfungen und Ausbildungen für Flugretter und Flugnotärzte unterstützen.
Bei der Abschnittsfunkübung in Seggauberg beübten über 50 Kameraden – darunter auch die Stadtfeuerwehr Leibnitz – Kommunikation für den Ernstfall.
Die MRAS-Gruppe des Bereichsfeuerwehrverbandes übte am Samstag in enger Zusammenarbeit mit dem Roten Kreuz die Rettung einer Person von einem Baukran in Leibnitz.
Zwei Atemschutztrupps der Stadtfeuerwehr Leibnitz trainierten unter realitätsnahen Bedingungen die Brandbekämpfung und Menschenrettung.
Bei der EU-Katastrophenschutzübung im Raum Leibnitz und Graz unterstützte die Stadtfeuerwehr Leibnitz als Teil der MRAS-Gruppe internationale Kräfte bei der Menschenrettung auf der Murinsel.
Die Übung bei der Firma Umdasch Store Makers zusammen mit deren Betriebsfeuerwehr konzentrierte sich auf die Rettung von Personen im Gefahrenbereich.